Donnerstag, 13. März 2008

Chennai India

buahh wieder India, diesmal nach Chennai. Eigentlich hab ich da nicht schon wieder lust zu aber was solls. Dummerweise muss ich auch noch 9,5 h in der Eco klasse fliegen was noch irrealer ist aber was solls, ich hof das letzte mal für 2008 :D
4,5 h Zeitverschiebung geht eigenlich noch aber richung osten ist das immer so ne Sache, wer steht schon gern um 3 uhr auf. Also nach einem einigermaßen guten flug bin ich um 0015 dann gelandet Dienstag (11. März), hat bissi gedauert bis ich in dem Getummel den typ mit dem Schild - George Meyer- gefundet hab. War schonmal schlimmer - Joe Meter :D Ok der hat mich dann ins Hotel gebracht was so 1h fahrzeit weg ist. In Chennai siehts aus wie auch in den anderen Städten. Voll und dreckig, vielleicht nicht ganz so schlimm wie in Mumbai. Das Hotel was soll ich sagen, das Bad irreal, warm wasser gibts nur am Duschkopf und deshalb muss es diese Woche ohne Rasur gehen. toilette, ich hab eine flasche Sacrotan dabei. Moskitos gibts auch und das Licht fällt ein paar mal aus. Das hat zur folge das a) die Klima ausfällt und bei 35C mit hoher luftfeuchtigkeit kein Spaß und b) sofort eine not Neonlampe überm Bett angeht die schlafen unmöglich macht. Alles in allem - braucht man nicht. Na ja der Kunde hat im Müll ein Büro hochgestampft, die sind aber ganz nett. 21 Leute im Workshop ist schon ne Nr. Aber lief ganz gut. Erster abend war chillen angesagt, ohne abendmahl einfach pennen. Mittwochs sind wir ins MGM gefahren, das ist ein Resort am Playa, echt ganz cool dort wurd ich dann mit Indischem vollgestopft, am strand echt stylisch. Die 4 die mit wahren sind auch ganz ok und können English was man versteht was in India nicht immer so ist (wolldeckimmund)
Jetzt ist 15 uhr und ich hab Pause mal sehen was der Abend so bringt bevor um 1:50 nachts mein flieger back home geht.
aloha
Maui

Samstag, 8. März 2008

Paearchensclub

Unfassbar aber vielleicht war die Zeit reif. Wir haben das Experiment gewagt. "Paearchensurlaub" das hat soviel Charm wie, Raclette, Fondue Abende oder Singstar Battle.
Die Familie Paoli hat sich als Test Paar zurverfuegung gestellt. Ziel ist Pfunds ins Austria. Von da sind es wenige km bis Samnaun Schweiz, welches ja Skimaessig mit Ischgl verbunden ist. In Pfunds haben wir um noch einen draufzusetzen Halbpension gebucht. Das Bambi Hotel wurde also unser Heim. 42 Okken HP is ja auch wirklich nicht uebertrieben und ich muss sagen das es wirklich ein Schnaeppchen ist. Fands auch kein drama morgen s mitm Auto bis nach Samnaun fahren zu muessen. Nun gut also nach nur 9,5 stunden fahrt, davon 2,5 im Stand, kamen wir an und wurden in der Kuschelsitzstammecke von Cheppe und Simone Paoli gegruesst. Manche Stuehle hatten auch ein obligatorisches ausgeschnitztes Herz, was kann man da noch fuer Wuensche haben. Nach 2 Flaschen Wein und einem 4 Gaenge Menue gings dann in die Heia. Sonntag erste Skitag.

Sturm Emma ist immer noch am wueten, deshalb gabs keine moeglichkeit von Samnaun nach Ischgl rueber zu fahren, aber wurst die 5 Lifte reichten erstmal. Schnee gabs auch genug wenn auch ein wenig feucht, die sicht war aber nicht so dolle, dafuer waren die Pisten ziemlich leer. Dann gabs Neuschnee und am Tag 2 dings dann in de Powder, so Paerchensmaessig :D. Dienstags wars an rum mitm Sturm und wir konnten Ischgl erforschen. Ich muss sagen das es Skigebiet nicht schlecht ist. Der FunPark is sagen wir mal 3+. Bissi ungeflegt und nicht soo stylisch wie in Can oder Are Schweden und noch ein gutes Stueck weg von Trysil Norge aber schon brauchbar. Was aber gernit geht sind die Kegelclubgruppen mit gleichen Jacken und fahrkoennen gegen Null und kamikaze Fahrstil. Zudem gabs auch grad Ferien in Holland was die Pisten zum Teil ueberfuellte. Na ja, will net maulen, die Sonne kam raus und es war schon ganz amtlich. 4 Skitag, nach dem Schock wollten wir noch ein anders Skigebiet unseres Gold-skipasses erkunden und auf gings nach Nauders. Das ist von Pfunds ungefaehr genauso weit. Das Skigebiet ist ueberschaubar, aber fuer 1-2 Skitage opti. Es war ca -8C und der Schnee dementsprechend goil. Zudem gabs Sonne und sowas nennt man glaub ich den Perfekten Skitag :D Tag 5: Frau Paoli goennt sich in Samnaun einen 1/2 Tage einen Skilehrere. Noch ist nicht klar ob es reicht die Ski zu verkuerzen, die Heckeinsteiger in die Muellpresse zu schmeissen oder einfach an der Technik zu feilen oder gleich alle 3 optionen zu Nutzen. Das war auch nach dem Urlaub nicht klar aber dem Style hat es keinen abbruch getan. Cheppe, Sandra und ich haben den Funpark genauer unter die Lupe genommen. Da ging einiges, Japan, Iron-X, Mute, 180 und Swich Stance und das bei Kaiserwetter. Abends gabs endlich ein Fondue Essen, bis dahin hatten wir in unseren gemuetlichen Ecke eh schon alle kritischen Themen durch und es war ueberlebbar. Der letzte Skitag wurde dann nochmal amtlich die Karte blutig gefahren und gegen 16:15 wars soweit, der erste Paearchens Urlaub war geschaft :D Vielleicht lags auch am Testpaearchen, vielleicht sind die Paolis nicht repraesentative und wir sollten es mal mit einem Paearchen vom Gau versuchen. Auf jedenfall wars amtlich . Naechstes Jahr waer ich nochmal fuer Skandinavien, mal sehen mit oder ohne Paearchenstyle, eher mit ;)
Maui

Mittwoch, 20. Februar 2008

Canada - Montreal 12. - 17. Feb.

Nachdem ich nun 2 Monate hatte um mich wieder in Deutscheland einzugewoehnen wars nochmal an der Zeit sich zu verdruecken. SAP gab mir ne gute gelegenheit mal fuer ne Woche nach Montreal zu verschwinden und das sogar zusammen mit meiner besseren Haelfte :D Dienstags gings los und wir haben dann gleich die Gelegenheit genutzt und uns bis Sonntags eingenistet, plan war besser das WE in Montreal zu geniessen als im Flugzeug. Als wir ankammen , so gegen 13 Uhr war das Wetter garnicht mal so schlecht. Kalt aber auch ein wenig Sonne. Nach ca 8,5 Stunden Flug sind wir dann erstmal ins Hotel. Man hat uns in der OldTown das Hotel St. Paul empfohlen und das ist auch richtig amtlich. Der Bunker ist zwar OldSchool aber man hat da wirklich eine stylische Hotellandschaft gebastelt, so launche maessig. Also kann ich wirklich empfehlen, nicht der typische Hotelmief. Nebenbei ist es auch noch 500 m von SAP Laps weg also sozusagen ideal. Wir haben dann erstmo bissi gechilled und uns noch ein paar emails angetan. Dann ab vor die Tuer kleinen Rundgang machen, die Gefahr ist einfach zu gross schon um 19 Uhr einzuschlafen. Zeitverschiebung ist 6 Stunde, geht graaad noch so :D
Am naechsten Tag haben wir dann grosse Augen gemacht. Es hat ueber Nacht geschneit und es schneite immer noch. Aus unserem Appartment sah das ganz schoen cool aus. Nebenbei wars dann auch noch -17C was hier aber wohl normal ist :o . Ok jetzt mussten wir aber schichten gehen. War ganz ok, den wir hatten nur Meetings mit der Entwicklung und keinen anstrengenden Kundenkontakt. Witzigerweise haben wir auch Kollegen aus ST. Ingbert getroffen. Colli und Grit die jetzt in Denver arbeitet, mit denen sind wir auch abends ein bisschen auf Tour. In Montreal gibts eine Spezialitaet die sich Poutine nennt. Hier handelt es sich um Pommes die man mit Kaese uebstreut und dann Bratensosse drauf kippt. Das verklumpt dann schoen und rein damit. Also es ist sehr gut geeignet entweder vor oder nach einem Besaeufniss. Nach der Edelspeisung sind wir dann ins Bett gefallen. Am naechsten Abend nach der Schaff sind wir dann mit Markus, eine Freund von Sandra der in Montreal studiert auf das Plateau gegangen. Das ist na ja ich sag mal ein Studentenviertel. War ganz lustig vor allem hier konnt man ganz deutlich merken das Franzoesisch gaaanz gross geschrieben wird in Montreal. Immerhin versucht man ja schon seit jahren sich (Quebec) von Canada loszusagen. Und es hat auch fast schonmal geklappt. Is schon krass wie man versucht so francophile zu sein wie geht. Nun lag der freie Samstag vor uns. Erstmo gaaanz gemellich fruehstuecken und dann wollten wir auf den Mont Royal (Namensgeber der Stadt). Der kleine Berg liegt mitten in der Stadt und von dort hat man einen mega ausblick. Es war nur noch -10C also kein Thema ab in die U-Bahn und dann noch 3km durch den mittlerweile Tiefen schnee. Der Huegel ist sowas wie ein Park den die Leute hier fuer alle moeglichen freizeit Aktivitaeten nutzten. Vor allem Jogging und wie jetzt langlauf (iiiiiihh). Der Himmel war Stahlblau und bei dem Schnee war das Postkarten style. Also oben gabs dann was warmes zu trinken und dann gibts zurueck in die City. Bissi shoppen denn bei der Kaelte tat ne Heizung ganz gut. Oakley und Urban Outfitter must herhalten dann ab in Hotel. Abends hat uns Soo eingeladen zum Essen. Soo ist Entwicklerin und lebt etwas ausserhalb. Colli war auch mit und als wir das Haus gesehen haben, so DenverClanStyle haben wir uns gefragt was wir eigentlich fuern Job haben. Na ja wurden dann amtlich koreanisch bekocht und ihr Mann Mike hat uns die naechste Genearation von Football Helmen vorgefuerhrt. Den Sonntag wollten wir nutzen die Altstadt die sehr schoen ist zu durchforsten. Wie so oft mitm Vis-a-Vis Reisefuehrer. Der Flieger ging erst am spaeten Nachmittag also war genug zeit. Der Fluss ist z.T. zugefrohren und wo es ging wurde Eishockey oder zumindest Schlittschuh gelaufen. Nachdem wir dann die alten Bauwerke begutachtet hatten und sogar ein kleines Museum besucht hatten sind wir dann noch in ein anderes alternatives Viertel. Dort gabs dann noch zur staerkung Asiatisches und ab gings an den Flughafen. Wollten ja einigermassen relaxt Montags in FRA landen um dann noch ein paar Stunden in St. Ingebert zu arbeiten. Hat auch sehr gut geklapt. War fuer Sandiii und mich eine perfekte Woche. Arbeitsmaessig ging alles supi und wir konnten auch die Zeit nutzen Montreal zu beschnuppern. Ich war ja schomal 2001 da aber auch nicht soviel gesehen damals. Also ich wuerd sagen ist ne Reise wert. Naechstes mal muss ich unbedingt nach Quebec City, das soll richtig schoen sein. Mo luhen :D Peace Maui

Mittwoch, 6. Februar 2008

Winter Cup Secret Spot

Juhu endlich nommo Biken. Hab ja schon ein zwei versuche hingelegt aber am Wochende war echt mega. Mit Zeitnahme am Secret Spot und mitm Pudel. So langsam komm ich mit dem Tier ganz gut hin. Single coil is noch bissi gewöhnungsbedürftig aber passt schon. Wenn es kurz und eckig wird und die bist nicht zu ruppig kann der Keiler sich ausruhen. War auf jedenfall geil und ich hoffe ich schaff es die nächsten wochen öfters mal auf das Teil.

Maui

Freitag, 25. Januar 2008

Skiing in Obergurgl Austria 12. - 16. Januar

Hi,
so jetzt gings zum erstenmal in den Schnee. Schon krass vom Strand in die Berge. Aber was solls nach den letzten Wochen Schichten passte das gut. Mit zig anderen SAPler und meiner Madame Sandiii gings nach www.obergurgl.com.
Eigentlich eine ganz coole Skilocation. Der Schnee war amtlich nur die Lavinengefahr war beachtlich. Was wirklich fehlt ist ein amtlicher FunPark, irgendwie trägt das extrem zur Abwechlung bei. Aber sonst ist es ganz ordentlich dort. Das Hotel war auch phäd, Jausl nur mit der Kirmesmucke werd ich mich nie anfreunden können. Den Funpark seh ich ja bald mit den Paolies :D in Samnaun.
Also dann, gummi :D

Maui

Sonntag, 6. Januar 2008

settling down

so ich hab mir mal ne Blogpause gegönnt. Die Eingewöhnung nach Hawaii hat sich doch erheblich schwieriger dargestellt als ich dachte :o Also meine Stratigie is klar definiert. Ich muss da nochmal hin unzwar nicht erst in 10 Jahren :D
Ich kann mich aber gut damit trösten das die 3,5 Monaten einfach mega waren. Wenn mich was nervt hier schau ich einfach ein paar fotos an und versuchs zu ignorieren :o
Na ja im November werd ich wohl erst nochmal Wellen zu spüren bekommen. Ich denk ich muss nochmal die Locals von Teneriffa bemühen. Also das is noch supi lang, was soll.

Also dann schaun wir mal was 2008 so bringt :D

aloha
Maui