Mittwoch, 8. September 2010

Mini Maui

los gehts. 8:18 wir fahren ins Krankenhaus. 10:30 soll unsere Sohn endlich kommen. Sandra ist ziemlich gechilled... ich würd sagen bei mir geht so :o

Samstag, 5. Juni 2010

MiniMaui Vacation 2010 - Barcelona 2 Tarifa

9:30 ging es etwas verspätet los. Ejal, vorbei an Valencia und durch die Sierra Nevada gings an unendlichen Oliven Bäumen und Bullen Herden Richtung Andalucia. Granada, Malaga, Gibralta und schwups schon sind wir um 22:30 in Tarifa. Ging doch wie nix. Ist eigentlich eine sehr schöne strecke zumindest die 2te hälfte. Schade das wir nicht mehr Zeit hatten. Ok 10 Pipipausen waren schon drin und ein paar Snacks. Nach 2348km jetzt insgesamt wars Zeit für den gemütlichen Teil der Reise, Tapa :D. Hier gibts auch gerne noch nach 23 Uhr was zu Essen. 2 Bierchen weiter gings dann in Endos Kirchenbau zum Pennen.
Die ersten 4 Tage hatten wir ein Appartemento in der mittleren Ebene bevor es dann für weitere 10 Tag nach oben gehen soll, richtung Kirchenturm und Sonne :D

Freitag, 4. Juni 2010

MiniMaui Vacation 2010 - SB 2 Barcelona

Dies soll der letzte Urlaub zu zweit sein. Ab dann wird 15+ Jahre wohl die hintere Sitzreihe besetzt sein :D.
Ist schon ewig her, dass ich mit dem Auto und einem Surfboard in Richtung Süden gesteuert bin. Wenn schon denn schon, das Ziel, Tarifa. Geschmeidige 2350km von Saarbrücken weg.
Das ist die südlichste Stadt auf dem europäischen Festland. Sonne, Beach, bisschen Surfen und unendliche Anzahl von Tapa Bars und Cafés. 1991 war ich mit Carloz das letzte Mal dort. Kommt mir vor wie vorgestern, obwohl es im letzten Jahrhundert war :o. Also Mittwochs nach der Scha
ff ab ins Auto und die ersten 700km abspulen. Ziel war das Hotel Sphinx in Montelímar. Süßes altes Gemäuer mitten in der City. Wir kamen so um 22:30 an , also war gerade noch Energie übrig für ein Kronenburger. Karaoke gabs zu allem übel auch noch. Selbstverständlich auf französisch only :D. Donnerstags morgens waren noch 490km übrig für unsere zweite Etappe nach Barcelona.
Ca 15:30 warn wir dann in Barcelona. So ziemlich im Zentrum in der Nähe der Altstadt. Im Hotel Sant Augusti sind wir abgestiegen. Auto in die Tiefgarage, Surboard in den Innenraum und ab uff die Gass. Bis 23 Uhr haben wir uns bei stahlblauem Himmel die Füße platt getreten. Ich kann jetzt hier keinen Reiseführer abdrucken, aber Barcelona ist schon ein must see in Europa. Hammer Stadt. Unzählige Gassen und historische Gebäude. Gegen 19 Uhr haben wir dann in einer coolen, wenn auch bisschen tourimäßigen Tapa Bar gechillt.
Abends gings dann nach weiteren Fusskilometer auf eine Plaza zum Dinner.
Morgen, Freitag stand ja noch 24 Sightseeing an. Also ab in die Heia und am nächsten morgen gabs dann das volle Progamm. Wir haben uns einen Bus gegönnt um zu den Sehenswürdigkeiten zu gelangen, ist wie so oft am bequemsten.
Von 9:30 - 21 uhr waren wir auf den Füßen, aber hat sich voll gelohnt.
Mehr ging nicht in 36h und der MiniMaui hat bei 30° schon arg an Sandras Kondition gezerrt. Abends warn wir noch in einer sehr coolen Location und haben uns mit catalanischen Delikatessen vergnügt. Dann war es Zeit für den Schönheitsschlaf, denn morgen stand die Fahrt nach Tarifa an, geschmeidige 1180km.

Dienstag, 23. März 2010

Aspen 4 US

10 Tage Colorado skiing gibt hier www.aspen4us.blogspot.com
Vom 4 - 14 März 2010 im weißem Traum
Enjoy :D




Montag, 15. Februar 2010

Bregenzer Wald 12. - 15. Febr.

Ganz spontan hat Elvis and myself entschieden Faasend ausfallen
zu lassen und statt dessen nach Bregenz
zu fahren um uns noch auf den
Aspen/Snowmass Urlaub im März vorzubereiten. Also noch schnell eine Zimmer gebucht in Unterboden was noch vor Schröcken liegt.
So richtig Oldschool Pense,
ohne TV und so neu
modiges Zeuge, mit richtigem Frühstücksraum und Gästen die wohl schon seit 1970 hier in Urlaub fahren. Für unter 40€ für die Nacht recht amüsant.Am erster Skitag ging es nach Warth-Schröcken, was sich das größte Schneeloch
der Alpen nennt. Das stimmt wohl schon bis zu 11m Schnee fallen dort in einer Saison. Bei blauem Himmel und -13,5C sind wir dann dort von 9 in der Früh bis 16:45 durchs ganze Gebiet gefräßt. Elvis mit seinem Snowbrett und ich mit meinen Armanda, die waren heut etwas überdimensioniert. Der Schnee war zwar super aber abseits der Piste war alles zerspurt. Hat schon länger nicht mehr mehr 5cm am Stück geschneit. Somit sind wir meist auf der Piste geblieben.
Ganz schön das Skigebiet, ich muss aber gestehen das ich nicht erkennen konnte, dass es ein Freerider Gebiet ist wie die Page verrät.
Gibt einige Optionen aber ich kenn andere Kaliber. Witzig war das man fast auf die Skihänge von Lech spucken konnte. Ich erinnere mich das ich 2006 in Lech die Lifte hier gesehen hab und gleiches gedacht hatte :D Alles in allem ein toller Skitag.
Abends sind wir dann nach Warth zum Essen und ein Bierchen. Um 22:30 lagen wir in unserer Blümchenbettwäsche und waren gespannt auf Tag 2.
Sonntag morgen gings nach Au-Schoppernau Diedamskopf. Das lag 8km wieder Zurück aus dem Tal raus Richtung Dorn
birn. Hier gibts fast 50km Piste davon 30 rot/schwarz. Echt naice hier und für 1-2 Tage auch völlig ausreichend. Bei Kaiserwetter sind wir dann die Liftkarte blutig gefahren. Nachts wars dann mal gepflegt -20C aber tagsüber hat sichs dann auf -10c bis -13C beruhigt. Eigentlich ziemlich gut den dem Schnee schadet das nicht und gefroren haben wir in der Sonne auch nicht.
So Montag gings dann nach Mellau. Von dort hat man 105km Piste bis nach Damüls. Das Schneereichste Dorf der Welt ..sagen die. Also ich war echt überrascht. Das Gebiet ist echt riesig und super abwechlungsreich. Kann ich nur empfehlen. Was soll ich sagen, unfassbares Kaiserwetter. Meine TwinTip Dynastar haben es geliebt , ich auch :D

Letzte Abfahrt um 16:30. Nach der Talabfahrt saßen wir um 17 Uhr im Auto und um 22:30 waren wir auch schon wieder in Saarbrooklyn. Was eine Fasenacht .

Aspen kann kommen :D

Montag, 21. Dezember 2009

Scottsdale - Arizona 14. - 19. Dez. 2009

Ich war gerade mal ein paar Tage in unserem SAP Retail Office in Scottsdale Arizona. Schon krass nach 6 Wochen Sauwetter in Deutschland blauen Himmel und 24+C zu genießen :D
Ok manche Kneipen wollen das man den Colt vorher abgibt aber sonst sind die alle Lieb. Bisschen weniger Smog wär in Phoenix nicht schlecht, grüsse an Obamarama. Aber sonst echt nice.
Maui





Sonntag, 8. Juni 2008

Pariiii

Zieg mal überflogen oder dran vorbei gefahren, aber so richtig hab ich mir Paris noch nie angesehen. Vielleicht liegts auch dran das es fast um die Ecke ist. Deshalb war wohl Auckland oder Sao Paulo erstmal wichtiger. Jetzt konnt ich aber nicht mehr weiter ignorieren das man mit dem ICE ab Saarbruecken in unfassbaren 1:53 in Paris ist. Also hab ich Sandra geschnappt und wir haben ueber den ersten Mai 4 Tage in Paris verbracht. Der Brueckentag hat uns das erlaubt, mir war noch nicht klar zu dem Zeitpunkt das 500T andere Touris auch so dachten. Demensprechend voll war die City. Unfassbar was da los war und wie oft man in die Schlange musste wenn eine Touriattraktivitaet anstant. Wir haben uns ein suesses kleines Hotel in Eifelturm naehe ausgesucht von dort aus gings dann jeden Tag auf tour. Ich kann hier garnicht aufzaehlen was wir uns alles angesehen haben aber es war eine ganze menge. Bei dem amtlichen Wetter war natuerlich die Hoelle los und deshalb must man oft lange warten aber was solls. Ein verlaengertes Wochende im Mai ist halt risky aber that's life. Es war ja auch nicht mehr sooo lange bis zu meinem Geburtstag aber ich durft jetzt schon das Geschenk geniessen. Einen Abend im Moulin Rouge gabs. Also old school Champagner, Delikates auf dem Teller und der Bühne. Schon richtig phäd, nicht zu sehr tourimässig aufgemöbelt sondern man hat das Gefuehl, dass die Show auch 1901 so gewesen sein könnte. Die Überraschung auf jedenfall war gelungen. An den nächsten Tagen gabs dann Notre Dame, Montmartre, Sacre Coeur, Louvre, Versailles usw. Also ich denk da kann man sich ein halbes jahr mit sightseeing aufhalten wenn man will. Na ja war auf jedenfall ein supi WE mit Sandiii und auch nicht das letzte in Pariii .
:D