Hi, so jetzt gings zum erstenmal in den Schnee. Schon krass vom Strand in die Berge. Aber was solls nach den letzten Wochen Schichten passte das gut. Mit zig anderen SAPler und meiner Madame Sandiii gings nach www.obergurgl.com. Eigentlich eine ganz coole Skilocation. Der Schnee war amtlich nur die Lavinengefahr war beachtlich. Was wirklich fehlt ist ein amtlicher FunPark, irgendwie trägt das extrem zur Abwechlung bei. Aber sonst ist es ganz ordentlich dort. Das Hotel war auch phäd, Jausl nur mit der Kirmesmucke werd ich mich nie anfreunden können. Den Funpark seh ich ja bald mit den Paolies :D in Samnaun. Also dann, gummi :D
Roots> Diefflen im Saarland.
Home Location > Saarbrooklyn.
Nach dem ich ca 1982 einem Profi Surfer Names Maui Meyer über den Weg gelaufen bin und sein Name auch noch mindestens 200 Tage im Jahr auf meinem Lipsticks Sweatshirt zu lesen war, war mein Nickname geboren. Nach einem Vergeblichen versuch 1990 auf Maui zu landen werd ich es jetzt endlich angehen.
MEIER > (oft erbliches) Amt, (urspr.) im Rahmen der Villikationsverfassung grundherrlicher Verwaltungsbeamter als Vorsteher eines Fronhofs und Leiter des Hofgerichts, dann auch grundherrlicher oder von der Dorfgemeinschaft bestellter Ortsvorsteher, Schulze, selten auch Beamter der inzwischen mit Stadtrecht ausgestatteten Gemeinde. mit Auflösung der Fronhofsverfassung Übergang zu (freiem) Bauer als Pächter eines Meierguts. Der Büttel besorgte zusammen mit dem "Meier" und dem "Heimeier" die Verwaltung des Dorfes. Die Aufgaben des Meiers, der für eine aus mehreren Ortschaften bestehende Meierei zuständig war, bestanden darin, die Eintreibung der Steuern und der Fronden zu überwachen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen